Beelitz, 23.07.2025 – Hochrangiger Besuch in Beelitz-Heilstätten: Die Bundestagsabgeordnete Sonja Eichwede und die Brandenburger Landtagsabgeordnete Melanie Balzer informierten sich heute vor Ort über die Rolle und Perspektiven hochspezialisierter Fachkliniken im Zuge der laufenden Krankenhausreform.
Im Zentrum des Gesprächs stand die Frage, wie spezialisierte Einrichtungen wie die Kliniken Beelitz auch künftig ihre systemrelevante Arbeit auf höchstem medizinischem Niveau leisten können.
Mit über 250 Betten allein in der neurologischen Akutversorgung zählen die Kliniken Beelitz zu den größten ihrer Art in Ostdeutschland. Besonders das bundesweit anerkannte Parkinsonzentrum und die spezialisierte Frührehabilitation machen die Einrichtung zu einem überregionalen Leuchtturm in der medizinischen Versorgung – mit einem Einzugsgebiet von Niedersachsen bis nach Sachsen.
Enrico Ukrow, Geschäftsführer der Kliniken Beelitz, brachte es auf den Punkt: „Fachkrankenhäuser wie wir sind unverzichtbar. Unsere Spezialisierung sorgt für beste Ergebnisse und eine Versorgung, die konsequent am Patienten orientiert ist. Es ist an der Zeit, dass diese Rolle auch politisch gestärkt wird.“
Ein Rundgang durch die Klinik und die angeschlossene Recura Akademie zeigte eindrucksvoll, wie medizinische Versorgung und Fachkräfteausbildung Hand in Hand gehen: Rund 400 Auszubildende, darunter viele internationale Nachwuchskräfte, werden hier für den Einsatz in Pflege und Therapie qualifiziert.
Auch die Zukunftspläne kamen zur Sprache. Dr. Matthias Hagen Lakotta, geschäftsführender Direktor der Muttergesellschaft Recura, stellte klar: „Wir wollen unsere neurologische Spezialisierung konsequent weiterentwickeln – im Schulterschluss mit anderen Spitzenkliniken. Denn nur durch gebündelte Kompetenz entstehen echte Fortschritte für unsere Patientinnen und Patienten.“
Der Besuch der beiden Abgeordneten war mehr als ein Höflichkeitsbesuch – er war ein klares politisches Signal: Hochspezialisierte Kliniken wie Beelitz müssen auch in einem reformierten Gesundheitssystem ihre besondere Rolle behalten – als Rückgrat einer hochwertigen und flächendeckenden Versorgung.
Zu den Bildern:
Klare Botschaft für die Zukunft spezialisierter Fachkliniken (v.l.: Dr. Matthias H. Lakotta, Sonja Eichwede, Melanie Balzer, Enrico Ukrow, Georg Abel) | © Kliniken Beelitz
Rundgang durch die neue Pflegeschule (v.l. Dr. Matthias H. Lakotta, Denny Köppen (Schulleitung), Melanie Balzer, Sonja Eichwede, Enrico Ukrow, Georg Abel) | © Kliniken Beelitz
Über die Kliniken Beelitz
Die Kliniken Beelitz als Teil des Recura Kliniken Verbunds sind seit 1996 am traditionsreichen Gesundheitsstandort Beelitz-Heilstätten etabliert. Die Kliniken Beelitz sind mit über 250 offiziell ausgewiesenen neurologischen Krankenhausbetten die größte Akutneurologie Ostdeutschlands. Die Kliniken Beelitz bieten hochspezialisierte Angebote für neurologische Frührehabilitation der Phase B und neurologische Rehabilitation der Phasen C und D), letztere mit weiteren ca. 100 Betten. Die Kliniken betreiben auch das größte deutsche Parkinsonzentrum, eines der bedeutendsten und renommiertesten Zentren für dieses Krankheitsbild in Deutschland.
Kontakt:
Stefan Brill
T: +49 157 855 71 383
E: